Dauerhafte Geruchsbeseitigung
Was stinkt denn hier? Schlechte Gerüche zuverlässig mit Ozon vernichten
Das kann schnell mal passieren: Eine Milchtüte läuft im Kofferraum aus und selbst nach gründlicher Reinigung hält sich der Geruch von vergorener Milch hartnäckig im Auto. Lufterfrischer und Raumsprays bringen auch nicht die gewünschte Lösung, denn sie überdecken meist nur den üblen Mief, der früher oder später wieder zutage tritt.
Profis setzen auf Ozon | ![]() |
Schlechte Gerüche sind oft hartnäckig: - Modergeruch in Wohnwagen oder Gartenlaube - Qualmgestank vom Vorbesitzer im Gebrauchtwagen - Ausdünstungen alter Haustiere, die nicht mehr ganz stubenrein sind - Muffiger Geruch in alten Polstermöbeln |
Mit den Geruchsbelästigungen muss man sich aber nicht abfinden. Profis, wie Hoteliers, Autovermieter oder Busunternehmer, setzen bei der Beseitigung zäher Gerüche auf Ozongeräte.
Ist Ozon nicht gefährlich?
Die erhöhten Ozonkonzentrationen im Sommer sind vor allem auf die Abgasemissionen zurück zu führen, weshalb es bei empfindlichen Personen u.a. zu Atembeschwerden kommen kann. Doch im eigentlichen Sinne ist Ozon nur eine andere Form des Sauerstoffs. Während sich normalerweise zwei Sauerstoffatome zu einem Sauerstoffmolekül verbinden, bestehen Ozonmoleküle aus drei Sauerstoffatomen. Zerfällt diese relativ lockere Verbindung, suchen sich die Sauerstoffatome neue Reaktionspartner. Es kommt zu einem Oxidationsprozess, bei dem Gerüche von Tabak, Ammoniak, Tieren, Abwässern oder auch Brandgerüche durch eine chemische Reaktion zerstört und sogar Keime und Bakterien abgetötet werden.
Schlechte Gerüche einfach in Sauerstoff umwandeln
Ozongeneratoren lässt man einfach in geschlossenen Räumen für rund eine halbe Stunde laufen, so dass sich das Ozon gleichmäßig verteilen kann. Dank patentierter Keramikplatten-Technologie erzeugt der Luftreiniger, der den EU-Sicherheitsrichtlinien entspricht, begrenzte und sichere Ozonmengen, die ausreichen um übelriechende Geruchsmoleküle in Sauerstoff umzuwandeln. Anschließend wird der Raum einmal kräftig durchgelüftet und alle schlechten Gerüche sind neutralisiert und die Luft ist spürbar gereinigt.
Quelle: openPR
Für eine dauerhafte Geruchsbeseitigung benötigen wir, je nach Umfang der Behandlung, zwischen 1 und 2 Werktage. Empfehlenswert ist eine vorherige Innenreinigung "Spezial", damit vorhandener Schmutz in den Polstern dem Teppichen und Himmel entfernt wird.
Tipp: Wir empfehlen zusätzlich die Reinigung der Klimaanlage bei uns im Haus sowie den Austausch des Reinluftfilters in einer Werkstatt.
Dauerhafte Geruchsbeseitigung (ohne Innenreinigung) ab 69,00 €*
* Preise gelten für Kompakt-PKW mit normaler Verschmutzung, inkl. MwSt. Aufschlag je nach Art und Größe des Fahrzeugs nach Rücksprache.